![]() Bayerisches Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung. Universität Bayern e.V. Hochschule Bayern e.V. Studieren in Bayern. Study in Bavaria. Virtuelle Hochschule Bayern. Landeskonferenz der Frauen und Gleichstellungsbeauftragten an Bayerischen Hochschulen. Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Studentinnen Studenten Hochschulen. |
![]() Mit dem Karlsruher Reallabor Nachhaltiger Klimaschutz KARLA wollen das Karlsruher Institut für Technologie KIT, die Stadt Karlsruhe und die Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft mit zahlreichen weiteren Partnern den Klimaschutz noch stärker in den Alltag und die Gesellschaft bringen und ausgewählte Klimaschutzmaßnahmen vor Ort erforschen. |
![]() Koordinierungsstelle der Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten der Hochschulen und Universitätsklinika des Landes Nordrhein-Westfalen LaKof NRW. Koordinierungsstelle für Frauen und Geschlechterforschung in Sachsen-Anhalt. Koordinierungsstelle zur Förderung der Chancengleichheit an sächsischen Universitäten und Hochschulen. Kunsthochschule für Medien Köln. Kunsthochschule Weißensee Berlin. Landeskonferenz Baden-Württemberg Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. |
![]() Fachbereich Informatik und Sprachen. Fachbereich Architektur, Facility Management und Geoinformation. Fachbereich Landwirtschaft, Ökotrophologie und Landschaftsentwicklung. Fachbereich Elektrotechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen. Fachbereich Angewandte Biowissenschaften und Prozesstechnik. Studieren und Forschen. an der Hochschule Anhalt. Hochschule Anhalt Mission Innovation. Hochschule Anhalt Mission Innovation. |
![]() Neben Lehramtsstudiengängen bieten die Pädagogischen Hochschulen auch Bachelor und Masterstudiengänge im außerschulischen Bildungsbereich an, etwa im Bereich der Kindheitspädagogik, der Kultur und Gesundheitsbildung, der Interkulturalität und Mehrsprachigkeit, Deutsch als Zweit und Fremdsprache oder der Medien und Umweltbildung. Die Pädagogischen Hochschulen sind bildungswissenschaftliche Hochschulen universitären Profils mit Promotions und Habilitationsrecht. |
![]() Bildgebende Werkstoff und Oberflächenanalytik. Die Westsächsische Hochschule Zwickau und Saxony5, der Transferverbund der sächsischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften, stellen in der Veranstaltungsreihe AUS DER FORSCHUNG IN DIE ANWENDUNG Praxisbeispiele aus der bildgebenden Werkstoff und Oberflächenanalytik vor. Im Mittelpunkt stehen dieses Mal zwei Anwendungen aus dem medizinischen Bereich. |
![]() Exzellent: Die Hochschulen öffenen sich für Menschen, die ganz unterschiedliche Voraussetzungen mitbringen. Hochschulen als Stätten von hochwertiger Ausbildung und Forschung sind zentrale Impulsgeber für das Innovationsgeschehen in unserem Land und tragen entschieden zur Sicherung von Fortschritt und Wohlstand bei. Deutschland verfügt über insgesamt 426 Hochschulen, davon 106 Universitäten, sechs Pädagogische Hochschulen, 16 Theologische Hochschulen, 52 Kunsthochschulen, 216 Fachhochschulen und 30 Verwaltungsfachhochschulen. |
![]() Aufgrund interner Anweisung oder behördlich verhängter Quarantäne nehmen derzeit 4 Personen nicht an Studium, Lehre, Forschung und Management auf dem Campus teil. Dezember 2020 befindet sich die Hochschule im Online-Modus, genehmigte Lehrveranstaltungen in Kleingruppen maximal zehn Personen in besonderen Funktionsräumen und Konstellationen sind möglich. |